Die Zahlen, die Sie kennen müssen
650 € / qm
beträgt der Wert des Hausrats im deutschen Durchschnittshaushalt.
75,7%
der deutschen Haushalte schützen ihr Hab und Gut mit einer Hausratversicherung.
ca. 786.000
versicherte Hausratschäden gab es im Jahr 2020
Was gehört eigentlich alles zum "Hausrat"?
Unter den Begriff "Hausrat" fallen einfach ausgedrückt alle Dinge, die rausfallen würden, wenn man das Haus umdrehen würde,
z.B. Möbel, Dekoration, Kleidung, Bücher, Teppiche, Lampen, Kinderspielzeug, Geschirr,...
LEISTUNGSBAUSTEINE
Die Hausratversicherung auf einen Blick
Häufige Fragen
Was ist im Schadenfall zu beachten?
Schaden melden
Melden Sie den Schaden unverzüglich an den Versicherer.
Teile aufbewahren
Bewahren Sie beschädigte Teile auf solange der Schadenfall nicht vollständig abgeschlossen ist.
Fotos anfertigen
Fertigen Sie 2-5 aussagekräftige Fotos der beschädigten Teile bzw. ggf. Schadenumstände an und reichen diese beim Versicherer ein.
benötigte Unterlagen vorlegen
Halten Sie die Anschaffungsrechnung der beschädigten Teile bereit, diese fordern die meisten Versicherer als "Eigentumsnachweis" an.
Kostenvoranschlag/Gutachter
Holen Sie einen Kostenvoranschlag ein und reichen Sie diesen zur Prüfung beim Versicherer ein. Je nach Schadenhöhe kann es sinnvoll sein, vorab mit dem Versicherer zu klären ob eventuell ein Gutachter hinzugezogen wird.
vorherige Klärung aller Schritte
Lassen Sie keine Reparaturen durchführen und unternehmen Sie auch sonst keine Schritte, ohne vorheriger Klärung mit bzw. Freigabe von dem Versicherer!!!