Die Fakten, die Sie kennen müssen
jeder 4.
wird bis zum Rentenalter berufsunfähig.
Psyche/Nerven
ist die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit.
ohne Arbeitskraft
und somit ohne Einkommen können Sie Ihren Lebensstandard nicht erhalten.
Wann ist man eigentlich "berufsunfähig"?
Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechenden Kräfteverfalls (ärztlich nachzuweisen), voraussichtlich mindestens 6 Monate ununterbrochen ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, nicht mehr zu mindestens 50% ausüben kann und auch keine andere Tätigkeit ausübt, die ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht. In diesem Fall leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung in der Regel in Form von monatlichen Rentenzahlungen.
Die BU-Versicherung auf einen Blick
WORAUF SIE ACHTEN SOLLTEN
Häufige Fragen
Was ist im Leistungsfall zu beachten?
Fall melden
Melden Sie den Fall unverzüglich an den Versicherer.
Anwalt hinzuziehen
Grundsätzlich ist es sinnvoll zur Leistungsfallbegleitung einen spezialisierten Anwalt hinzuzuziehen.
benötigte Unterlagen vorlegen
Erteilen Sie dem Versicherer die benötigten Einwilligungen zur Informationbeschaffung bzw. stellen Sie dem Versicherer sämtliche benötigte Unterlagen, Auskünfte, Formulare,... zur Verfügung.
Geduld haben
Eine BU-Leistungsfallbearbeitung zieht sich nicht selten über einen Zeitraum von 6 Monaten oder sogar länger. Haben Sie Verständnis für die Bearbeitungszeiten innerhalb der zuständigen Abteilung beim Versicherer.