Bausparen 



Bausparen 


... ANSPAREN, STAATLICHE FÖRDERUNGEN, DARLEHEN MIT TOP-ZINS!

Die Zahlen, die Sie kennen müssen

9 %

staatliche VWL-Förderung bei einem zu versteuernden Einkommen von unter 40.000,- €.

10 %

staatliche WOP-Förderung bei einem zu versteuernden EInkommen von unter 35.000,- €.

ab 0,45 %

Kreditzins jetzt sichern - für ein künftiges Bauspardarlehen.

quotesArtboard 1 copy 2

"Bausparen" - was ist das eigentlich?



zum Nachlesen

VORTEILE

Ihre Vorteile auf einen Blick

staatliche Förderungen

Sie erhalten unter bestimmen Verdienst-Voraussetzungen eine jährliche staatliche Förderung.

Die Verdienst-Grenzen sind in 2021 und noch einmal in 2024 sehr spürbar zu Gunsten der Kunden verbessert worden, sodass die meisten Angestellten/Arbeiter nun von den Förderungen profitieren können.

Top Darlehenszinsen

Den Darlehenszins, der bei Vertragsabschluss festgelegt ist, sichern Sie sich für spätere Darlehen.

Aktuell ist es sogar möglich, sich einen Darlehenszins von gerade einmal 0,45 % zu sichern.

Wie sich die Zinsen künftig entwickeln werden, kann niemand sagen, deshalb nutzen Sie diese Chance.

starker Wertzuwachs

Durch staatliche Förderungen, die in Ihren Vertrag mit einfließen und die mittlerweile wieder gestiegene Verzinsung, können Sie mit einem Bausparvertrag einen Wertzuwachs von bis zu 4,03 % jährlich erreichen.

Gleichzeitig besteht bei einem Bausparvertrag kein finanzielles Verlustrisiko.


ZUSCHÜSSE / FÖRDERUNGEN

Welche staatlichen Förderungen kann ich nutzen?

9% VWL (vermögenswirksame Leistung)

bis zu 43,- € jährlich geschenkt

x



 Unter welcher Voraussetzung gibt es diese Förderung?


 Wie hoch ist diese Förderung?

  • 9% staatlicher Zuschuss
  • maximal 43€/Jahr


 Welcher Betrag wird maximal gefördert?

  • 40,- € Beitrag monatlich / 470,- € Beitrag jährlich


 Wie kommt der Betrag zur Bausparkasse?

  • wird vom Arbeitgeber gebucht, über die Lohnabrechnung


10% WOP (Wohnungsbauprämie)

bis zu 70,- € jährlich geschenkt


 Unter welcher Voraussetzung gibt es diese Förderung?


 Wie hoch ist diese Förderung?

  • 10% staatlicher Zuschuss
  • maximal 70,- €/Jahr


 Welcher Betrag wird maximal gefördert?

  • 58,- € Beitrag monatlich / 700,- € Beitrag jährlich


 Wie kommt der Betrag zur Bausparkasse?

  • wird per Lastschrift vom Girokonto abgebucht


Jugendbonus 200,- € einmalig


Unter welchen Voraussetzungen gilt diese Förderung?

  • Sie haben bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet

BEISPIELRECHNUNGEN

Deshalb lohnt sich ein Bausparvertrag

ZIELGRUPPEN

Bausparen ist für JEDEN eine Lösung!

„Ich habe meine Berufsausbildung begonnen und gleichzeitig einen Bausparvertrag abgeschlossen. Somit erhalte ich die staatlichen Förderung, da mein Verdienst unter der Grenze liegt und zusätzlich sogar noch den Jugendbonus von 200,- Euro.“


Max, 18 Jahre alt

„Wenn ich später einen Kredit für einen Hauskauf, Hausbau oder Umbau aufnehmen möchte, kann ich das zu einem sehr guten Zins machen, der jetzt schon für mich feststeht. Somit muss ich keine Angst vor steigenden Zinsen haben!"


Dana, 22 Jahre alt

„Ich bin in einem Alter, in dem ich nicht mehr vorhabe einen Kredit aufzunehmen. Trotzdem möchte ich die staatlichen Förderungen nicht verschenken, die ich aufgrund meines niedrigen Verdienstes in meiner Teilzeit-Tätigkeit erhalten kann."


Brigitte, 58 Jahre alt

ZUSCHÜSSE / FÖRDERUNGEN

Welche weitere Förderungen gibt es außerhalb des Bausparens?


Häufige Fragen

  • Wie setzt sich die Bausparsumme zusammen?

    Hier finden Sie ein Schaubild wie sich die Bausparsumme zusammensetzt und sich in Guthaben und Darlehen aufteilt.

  • Wie hoch soll ich meine Bausparsumme wählen?

    Die Höhe Ihrer Bausparsumme sollten Sie davon abhängig machen, aus welchen Gründen Sie den Bausparvertrag abschließen möchten.


    Wenn Sie den Vertrag lediglich aufgrund der Förderungen abschließen, reicht eine niedrigere Summe zwischen 10.000 Euro und 50.000 Euro.

    Anschließend können Sie einen Folgevertrag abschließen und weitersparen.


    Wenn Sie den Vertrag abschließen, um sich gute Zinsen für ein späteres Darlehen bereits jetzt zu sichern, sollte die Bausparsumme höher sein, nämlich ca. 100.000 Euro bis 300.000 Euro.

  • Wie werden sich die Darlehenszinsen entwickeln?

    Wie die Zinsen sich weiterentwickeln werden, kann Ihnen leider niemand verlässlich sagen. In den letzten Jahrzehnten lagen die Zinsen lange niedriger als bisher, jedoch auch zeitweise deutlich höher.

    Hier finden SIe eine Grafik als Übersicht der Zinsentwicklung in den letzten Jahren.

    Die aktuellen Zinsen können Sie sich nur mittels Bausparvertrag für künftig sichern - nutzen Sie diese Möglichkeit.

  • Was sind Abschlusskosten?

    Jeder Bausparvertrag beinhaltet so genannte Abschlusskosten. Dies sind Kosten für die Einrichtung des Bausparkontos und die Bearbeitung bei der Bausparkasse, die zu Beginn des Vertrags anfallen und innerhalb eines Jahres abbezahlt werden müssen (mit den Beiträgen), damit Ihr Vertrag vollständig zu Stande kommt.

    Die Abschlusskosten liegen in der Regel bei 0,5 % - 1 % der Bausparsumme.

  • Welchen gravierenden finanziellen Unterschied macht der Darlehenszins?

    Wenn ein Immobiliendarlehen benötigt wird, wird in der Regel von mehreren 100.000 Euro gesprochen. Hierbei machen bereits 0,1 % einen Unterschied in der Zinsbelastung, was ändern dann erst 2, 3 oder 4 % ?

    Hier ein wichtiges und deutliches Rechenbeispiel.

  • Kann man einen Bausparvertrag auf eine anderer Person übertragen?

    Ja, eine Übertragung auf eine andere Person ist grundsätzlich möglich.

    Für Kunden ab 50 Jahre funktioniert die Übertragung auf Kinder und Enkelkinder sogar kostenfrei.

  • Soll ich kaufen oder mieten?

    Selbstverständlich lässt sich diese Frage nicht pauschal für jeden Menschen und jede (Lebens-)Situation beantworten.

    Diese Entscheidung obliegt jedem selbst - und kann sich jederzeit ändern.

    Wir zeigen Ihnen hier in einer Grafik auf, welche finanzielle Belastung sich im Laufe einer hier beispielhaft berechneten 30-jährigen Mietdauer ergibt.

    Entscheiden Sie selbst was Sie aus Ihrem Geld machen.

  • Welche Kosten kommen bei einer Modernisierung auf mich zu?

    Modernisierungen können recht schnell teuer werden.

    Hier können Sie sich einen groben Überblick verschaffen, welche Kosten einzelne Posten ergeben können.

  • Wofür kann ich mein Guthaben förderunschädlich verwenden?

    In dieser Übersicht sehen Sie, wofür Sie Ihr Bausparguthaben inklusive den geflossenen Förderungen verwenden können.

Welche zusätzlichen Bereiche sind zu empfehlen?


Quelle der Informationen, Zahlen und Grafiken: Wüstenrot Bausparkasse