"Bausparen" - was ist das eigentlich?


  • Sie besparen Ihren Bausparvertrag mit einem monatlichen Eigenbeitrag. Dieser wird in den meisten Fällen noch zusätzlich staatlich gefördert, das heißt die Eigenbeiträge und die staatliche Förderung fließen als Sparrate in den Bausparvertrag.


  • Vor Vertragsabschluss wird eine so genannte "Bausparsumme" festgelegt. Diese liegt in der Regel zwischen 10.000 Euro und 200.000 Euro - je nachdem, welches Ziel Sie mit dem Abschluss des Bausparvertrags verfolgen.


  • Sie sparen so lange weiter bis ein vorher festgelegter Anteil der Bausparsumme erreicht ist, meist zwischen 30 % und 50 %. Wenn dieser Anteil erreicht ist, ist der Vertrag "zuteilungsreif" und Sie können wählen zwischen A) Guthaben auf Ihr Konto ausbezahlen lassen oder B) das Guthaben erhalten und ein Darlehen aufnehmen.


  • Das Darlehen ist so hoch wie die Differenz zwischen dem angesparten Guthaben und der vereinbarten Bausparsumme.


  • Der Zins für das Darlehen ist ab Vertragsbeginn des Bausparvertrags bereits festgelegt.


Beispiel:

Vertragsbeginn 01.01.2023

Bausparsumme 100.000,- €, Zins 1,5 %

angespart werden 30 %, sprich: 30.000 €


Nun können Sie sich entscheiden, ob Sie sich die 30.000 € ausbezahlen lassen oder zusätzlich zur Auszahlung der 30.000 € noch ein Darlehen in Höhe von 70.000 € aufnehmen - zu dem sehr guten, ab Vertragsabschluss feststehenden Zins von 1,5 %.