Die Fakten, die Sie kennen müssen
beitragsrelevant
sind Beginn, Versicherungssumme, Vertragslaufzeit, Beruf, Geburtsdatum, Raucherstatus, Gesundheitsangaben
es gibt 3
Möglichkeiten, wie die Versicherungssumme über die Laufzeit gestaltet werden kann.
bei Hausbau/-kauf
gibt es Tarife mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung.
Wofür brauche ich eine Risikolebensversicherung?
Damit Ihre Hinterbliebenen nicht mit finanziellen Sorgen belastet werden, wie z.B. Lebenshaltungskosten, Kreditverpflichtungen, ... sollten Sie mit einer Risikolebensversicherung die Existenz Ihres Ehe-/Lebenspartners und/oder Kinder absichern.
IHRE MÖGLICHKEITEN

konstant
Bei dieser Variante bleibt die vereinbarte Versicherungssumme über die gesamte Vertragslaufzeit gleich.

linear fallend
Hierbei fällt die Versicherungssumme über die Laufzeit stetig um einen festen Betrag.

annuitätisch fallend
Die Versicherungssumme ist hierbei mit einem Darlehen verbunden bzw. auf ein Darlehen exakt abgestimmt und fällt im gleichen Umfang wie die verbleibende Kredithöhe.
Häufige Fragen
Was ist im Leistungsfall zu beachten?
1. Tod melden
Der Tod der versicherten Person muss unverzüglich an den Versicherer gemeldet werden. Fügen Sie der Meldung auch die Sterbeurkunde bei.
Welche zusätzlichen Versicherungen sind zu empfehlen?

