NACHWUCHS



NACHWUCHS 


mehr erfahren
quotesArtboard 1 copy 2

Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!


"Großes nimmt immer im Kleinen seinen Anfang."

Nachwuchs

FÜR IHR KIND

Krankenzusatz

Damit Ihr Kind bestmöglich versorgt ist, können Sie ergänzend zur gesetzlichen Krankenversicherung eine Zusatzversicherung abschließen - in den Bereichen Zahn, ambulant und stationär.

Unfall

Wenn Ihr Kind einen Unfall erleidet und hierdurch dauerhafte Beeinträchtigungen zurückbleiben, mit dem Ihr Kind ein Leben lang zurecht kommen muss, leistet die Unfallversicherung einen Geldbetrag.

Kinder sollten bereits von klein auf richtig abgesichert sein - bei Krankheiten und Unfällen.


Nachwuchs

FÜR DIE ELTERN

Privathaftpflicht

Sie sollten darauf achten, dass in Ihrer Privathaftpflichtversicherung auch deliktunfähige Kinder mitversichert sind. Normalerweise sind Kinder unter 7 Jahre nämlich nicht haftbar zu machen und deshalb leistet ohne konkreten Einschluss auch keine Haftpflichtversicherung.

Berufsunfähigkeit

Sollten Sie aufgrund Unfall oder Krankheit Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, können Sie Ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten und somit im schlimmsten Fall Ihre Familie und Ihr Kind finanziell nicht mehr versorgen... sorgen Sie für diesen Fall unbedingt ausreichend und richtig vor.

Todesfall

Sollten Sie oder Ihr Partner versterben muss der/die Hinterbliebene finanziell gut abgesichert sein um eventuell noch ausstehende Kredite zurückzuzahlen oder die erste Zeit nach dem Tod finanziell zu überbrücken und natürlich für das Kind / die Kinder da zu sein.

Diese Bereiche sollten Sie als Eltern/Elternteil gelöst haben, damit Ihr Kind richtig abgesichert ist.


 Häufige Fragen

  • Wie ermittle ich meine korrekte Versicherungssumme?

    Die Versicherungssumme ergibt sich aus dem Neuwert Ihres gesamten Hausrates.


    Das heißt, für einen 8 Jahre alten Esstisch muss nicht der aktuelle Zeitwert angesetzt werden, sondern der Wert, den Sie benötigen würden, wenn der Tisch durch z.B. Brand komplett zerstört wird und Sie sich den Tisch in gleichert Art und Güte neu anschaffen müssten.


    Zur Orientierung: Der deutsche Durchschnittshaushalt hat einen Wert von 650 € / qm. Je nachdem ob Sie z.B. hochwertiger eingerichtet sind, muss der Wert dann entsprechend erhöht werden.